Category: THE POWER OF WRITING

writing for resilience

What is the challenge, really, for people who serve people with therapy, coaching, counselling, healing, teaching, advising, caring…? – It’s how to deal with yourself, before and during and after the work is done.  How to keep up with your own wellbeing, your mental health, your self care.
How to serve yourself, and in a good and lasting and effective way. How to take care of your own precious ressources.
I know this because I have served women in cancer rehab, refugees, children,  young adults, old people with creative writing and creative resilience work, and also teachers and schools with quality / organisational development.
I am now offering mindful personal writing  courses to people who serve people.
Because mindful personal writing is an invaluable personal ressource.  It is effective against stress and overwhelm, it helps prevent burnout, it keeps the creative juices flowing, it’s fun and joy and it can keep you going. It’s your bread for the journey,  really.
Once you’ve let me help you establish some writing habits that serve you well, you can do it yourself. This is why my group courses and 1-2-1 settings are short: 2 or 3 sessions, each an hour long, are usually enough to get you on your way.
Establish a personal writing practice that serves your needs, brings you joy and helps you keep on serving others.
I know the way.
Contact me, dm me and let’s find out if we can work together,  in a free zoom call.
Use the power of writing to keep your soul well nourished while you serve others.

Achtsames persönliches Schreiben: Coaching für Menschen, die mit Menschen arbeiten

Listen, Morgenseiten, Journalling. Schreiben zur Klärung, zum Entspannen, Schreiben, um Achtsamkeit zu üben, um Reaktivität zu durchbrechen, um alternative Handlungsweisen auszuprobieren. Schreiben, um sich selber zu begleiten, Schreiben auf der Lebenslinie. Schreiben, um die Tugend des Lungerns zu lernen. Schreiben, um für sich selber verfügbar zu werden. Schreiben, um alle Hoffnung auf Erfolg loszulassen.
Hörschreiben. Schreibfragen, die anregen übers Lebens nachzudenken:

Ich zeige Ihnen, wie Sie für sich und Ihre KlientInnen die Kraft des Schreibens nutzen können, um Freundschaft zu schließen mit sich selber, um neue gedankliche Wege zu gehen, um Entspannung zu finden, um Kreativität zu fördern, um sich selber zur Verfügung zu stehen, um achtsame Haltungen zu finden und einzuüben…

Schreiben hilft durch Lebenskrisen, Schreiben beflügelt, Schreiben erdet, Schreiben macht kreativer und resilienter. Schreiben hilft, neue Haltungen einzuüben und neue Gedankenwege zu gehen. Schreiben macht souveräner und ausgeglichener. Schreiben hilft, Freude zu finden.

Ich habe in Schreibwerkstätten, Kliniken und vhs-workshops, in Uniseminaren und Schulen, Pastoraten und Büchereien mit Kindern geschrieben, mit Flüchtlingen, mit LehrerInnen, mit LehramtsstudentInnen, mit Krebs-Reha-PatientInnen, mit alten Menschen, mit Jugendlichen, mit Coaches, mit PastorInnen, mit SchreiberInnen. Ich habe übers Schreiben nachgedacht und über den Erzählerwerb promoviert und über den Schriftspracherwerb habilitiert. Ich kenne die Kraft des Schreibens aus unzähligen Begegnungen mit Menschen in besonderen Lebenssituationen und mit Menschen, die das Schreiben nutzen, um ihre Selbstfürsorge zu steigern und ihr Leben poetischer zu machen…

Schreiben ist Teil der Lebenskunst, der Kultivierung von Achtsamkeit und Resilienz. Und es macht enorm viel Freude. Wenn Sie lernen wollen, die Kraft des Schreiben für sich und Ihre KlientInnen zu nutzen, verabreden Sie sich mit mir für ein freies Zoom-Gespräch, bei dem wir herausfinden, ob wir miteinander arbeiten wollen. Schreiben Sie mir über diese Webseite oder schauen Sie auf meinen Instagramm feed: @elisabeth_fuchs_ , der auch hier oben links auf dieser Webseite verlinkt ist.

Mein Honorarsatz liegt bei 100 Euro die Stunde. Ich biete ein 2-Stunden-Programm für 180 Euro an, und einen drei-Stunden-Workshop für 260 Euro. Wir können gemeinsam herausfinden, was für Sie das Beste ist. Mehr dazu gibts auch in anderen Artikeln auf diese Webseite, wenn Sie noch ein wenig stöbern möchten…

Ich freue mich, wenn ich Sie dabei begleiten kann, die Kraft des Schreibens für sich selbst und Ihre KlientInnen zu nutzen!